Nextorch TA 30 MAX Tactical LED Taschenlampe 2100 Lumen
Die legendäre NEXTORCH TA30 in der Maximal-Version – TA30 MAX heißt diese Neuentwicklung und das MAX darf durchaus wörtlich verstanden werden:
Die NEXTORCH TA30 MAX leistet jetzt 2.100 echte ANSI-Lumen! Eine extreme Leuchtleistung aus einer so kompakten und handlichen LED-Taschenlampe herauszuholen ist eine echte Meisterleistung.
Der mitgelieferte Lithium-Ionen-Akku dieser Taschenlampe leistet 5000 mAh. In der höchsten Leuchtstufe mit echten 2.100 ANSI-Lumen hält die neue TA30 MAX volle 2,5 Stunden durch!
Dank einem USB-Port im Akku lässt sich dieser quasi überall aufladen und man braucht kein spezielles Ladegerät – ein ganz normales Handy-Ladegerät oder der USB-Anschluss im Auto reicht.
Für Einsatzkräfte ist neben der hervorragenden Laufzeit auch die Leuchtweite buchstäblich maximiert worden: Unabhängig geprüfte und bestätigte 250 Meter Leuchtweite werden vom Hersteller NEXTORCH garantiert. Die nach dem ANSI-Messverfahren ermittelte Leuchtweite garantiert, dass in der Entfernung von maximal 250 Metern auch wirklich noch Lage und Details sicher erfasst werden können.
Zur Umgebungsbeleuchtung kann die TA30 MAX aufrecht hingestellt werden, so wandelt sich diese Einsatzlampe zum leistungsstarken Deckenfluter bei Lagebesprechungen, oder wenn man beide Hände frei haben muss.
Bei der Robustheit und Widerstandsfähigkeit hat NEXTORCH nichts geändert – auch die TA30 MAX ist wasserdicht und stoßfest.
Ebenfalls vorhanden ist der effektive und zuverlässige Glasbrecher an der Linsenkrone wie bei den anderen TA30-Modellen.
Batterie/Akkus gehören nicht in den Müll.
Achten Sie darauf, dass Ihre alten Batterien/Akkus, so wie es der Gesetzgeber vorschreibt, an einer kommunalen Sammelstelle oder im Handel vor Ort abgeben.
Die Entsorgung über den gewöhnlichen Hausmüll ist verboten und verstößt gegen das Batteriegesetz.
Die Abgabe ist für Sie kostenlos. Gerne können Sie auch die bei uns erworbenen Batterien/Akkus nach dem Gebrauch an uns unentgeltlich zurückgeben. Die Rücksendung der Batterien/Akkus an uns muss in jedem Fall ausreichend frankiert erfolgen(Frachkosten zu Lasten des Kundes). Rücksendungen von Batterien/Akkus sind zu richten an:
Felddepot
Inh. Olaf Liebig
Heller Damm 4
27721 Ritterhude
Germany
Batterien und Akkus, die Schadstoffe enthalten, sind mit dem Symbol einer durchgekreuzten Mülltonne deutlich erkennbar gekennzeichnet. Desweiteren befindet sich unter dem Symbol der durchgekreuzten Mülltonne, die chemische Bezeichnung der entsprechenden Schadstoffe. Beispiele hierfür sind: (Pb) Blei, (Cd) Cadmium, (Hg) Quecksilber.